Medienverleih


Die Oekumenische Medienverleihstelle stellt im Rahmen ihres kirchlichen Auftrages Print, Audio-Visuelle und Haptische Medien sowie Medientechnik zur Ausleihe zur Verfügung. Der Bestand an Medien präsentiert sich rein quantitativ wie folgt: August 2017:

To top

  • Bücher und Bilderbücher: 9023
  • Fachzeitschriften (einzeln): 19
  • Zeitschriftenhefte (total): 2698
  • DVDs: 2341
  • Audio-CDs: 571
  • CD/DVD-ROMs: 155
  • Spiele: 331
    inkl. Memoryplatten, Metalog-Tools, Hieroglyphen-Sets etc.
  • Instrumente (Orffsch): 80
  • Fotosammlungen: 163
  • Folienreihen: 268
  • Medienpakete: 134
  • Poster: 763
    inkl. Kamishibai-Bilder (und Rahmen)
  • Anschauungs- und Legematerialien: 695
    inkl. biblische Figuren und Zubehör, Nomadenzelte mit Zubehör, Holzfiguren und Zubehör, Handpuppen, Bibel- und Religionenkoffer, Themen- und Erlebniskisten, Kulissenbilder, Spiritools etc.

To top

Medientechnik - Geräteverleih

Folgende Geräte können ausgeliehen werden:

Gesamtübersicht (inkl. Zubehör) im Online-Katalog -> Link

Beamer

Verstärkerboxen (Verbindung über Bluetooth oder Kabel)

Mikrofone Karaoke Set zu SONY MHC-V11

Visualizer (inkl. Beamer)

Wegen der teils grossen Nachfrage empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung dieser Geräte. Auch unterliegen sie einer kürzeren Ausleihzeit von einer Woche, damit sie möglichst schnell wieder im Umlauf sind. Die Geräte sind im Online-Katalog einsehbar. Es erfolgt kein Versand. Die Geräte müssen persönlich bei uns abgeholt werden. Die Ausleihbedingungen sind gemäss Benutzungsordnung geregelt.

To top

Erweiterte Rückgabemöglichkeit von Medien

Extern in Liestal

Ausgeliehene Medien können bei der Buchhandlung Arche (www.arche-liestal.ch)
an der Kanonengasse 6 in Liestal, zur Rückgabe deponiert werden.

Vorerst ist nur eine Rückgabe von ausgeliehenen Medien möglich.
Bei entsprechender Nutzung des Angebots kann dieses ev. auch nach der Evaluationder Testphase (bis Ende 2018) im Neuen Jahr weitergeführt werden. Die Nutzung dieser Dienstleistung ist kostenlos.

Da wir nur jeweils am Freitagmorgen um 9 Uhr bei der Buchhandlung Arche vorbeigehen (in den Ferien keine Abholung), um die deponierten Medien abzuholen, ist eine Rückgabe aus organisatorischen Gründen an folgende Voraussetzungen geknüpft:

  • Um Leerfahrten zu vermeiden, muss uns eine Rückgabe bis spätestens
    am Donnerstag vorher, bis 15 Uhr, per eMail (info@oekumenischemedien.ch)
    oder telefonisch (061 690 28 00) angekündigt werden.
  • Die Ausleihfrist der zur Rückgabe angemeldeten Medien muss mindestens bis
    zum folgenden Abholtag reichen, allenfalls müssen die betroffenen Medien
    vorher entsprechend verlängert werden. 
  • Die zur Rückgabe angekündigten Medien müssen spätestens bis
    Donnerstagabend, 18 Uhr bei der Buchhandlung Arche deponiert werden
    Öffnungszeiten der Buchhandlung:
    Di - Fr 9.00 - 12.30 Uhr | 13:30 - 18.00 Uhr
    Sa 9.00 - 16.00 Uhr

Vor Ort am Lindenberg

Medien können ab 8.30 Uhr und über Mittag (Montag bis Freitag) in die bereitgestellte Box
vor der Türe der Medienverleihstelle, im Hatstätterhof (RPZ), Lindenberg 12, zur Rückgabe deponiert werden (Türöffner bei Klingel betätigen).

To top

DISC-Postversand

Neu können Filme (ganzes Sortiment!) sowie auch Audio-CDs und Medien auf CD/DVD-ROMs, also ganz generell Medien auf DISCs, schnell, günstig und unkompliziert mit A-Post Zustellung im Briefcouvert reserviert und ausgeliehen werden.

Reservationsmöglichkeiten:

  1. Direkt in der Reservationsmaske des Online-Kataloges im Internet unter www.oekumenischemedien.ch/zum-online-katalog/. Voraussetzung: Eigenes Konto ist aktiviert und es sind nicht schon mehr als fünf Reservationen getätigt worden.
  2. Per Mail info{at}oekumenischemedien.ch, falls mehr als fünf Reservationen erforderlich sind (Reservation ist erst erfasst/wirksam, wenn ein entsprechendes Bestätigungsmail von uns erhalten eintrifft). 
  3. Per Telefon (061 690 28 00) während der Öffnungszeiten, falls mehr als fünf Reservationen erforderlich sind (Wenn viele BesucherInnen vor Ort sind, können wir allerdings nicht jederzeit das Telefon bedienen).
     

Angebot:

Auslieferung:

  • der Versand erfolgt in spezieller, unzerbrechlicher Hülle inkl. Print-Beilagen. Pro Briefcouvert kann max. eine Disc versandt werden (Gewicht, Dicke). Mehrere Discs werden als einzelne Sendungen oder auf Wunsch (bitte mit Hinweis im Bemerkungsfeld der Reservationsmaske im Online-Katalog versehen) als Sammelbestellung gemäss Bestimmungen für andere Medien zugestellt.
  • die Zustellung erfolgt mit A-Post und beigelegtem, vorfrankiertem Rücksende-Briefcouvert.
  • der Unkostenbeitrag von Fr. 2.- pro Brief wird dem Benutzer-Konto belastet und periodisch abgerechnet.
  • am ersten Tag der Ausleihperiode erfolgt der Versand. Entsprechend den A-Post Bedingungen sollte die Sendung am folgenden Werktag (inkl. Samstag) an der ausgewählten Adresse eintreffen.
  • zur Sicherheit lohnt es sich, zwei Tage für die Zustellung einzuplanen. Die Rücksendung muss spätestens am letzten Tag der Ausleihfrist mit beiliegendem, frankiertem Rücksende-Couvert erfolgen.
  • kurzfristige Reservationen für den folgenden Werktag müssen bis spätestens 16.00 Uhr des laufenden Werktages eingehen, damit sie berücksichtigt werden können! (bei der Mailvariante erst nach erfolgter Zusendung des entsprechenden Bestätigungsmail).
  • im Bemerkungsfeld können noch zusätzliche Angaben gemacht werden.
  • Kurze Zusammenfassung: siehe Benutzungsordnung

Andere Medien:

  • es gelten wie bisher die Bestimmungen in der Benutzungsordnung -> AGB.
  • der Versand erfolgt per B-Post-Paket/1x pro Woche am Mittwoch; es werden Versand- und Bearbeitungsgebühren erhoben und in Rechnung gestellt.
  • falls für andere Medien der Postversand gemäss Benutzungsordnung in Anspruch genommen wird, muss in der Reservationsmaske des Online-Kataloges ebenfalls «Postversand» ausgewählt werden.
  • Reservationen für den gleichen Ausleihzeitraum werden als Sammelbestellung behandelt und im selben Paket ausgeliefert.
  • im Bemerkungsfeld können noch zusätzliche Angaben gemacht werden.

 Ähnliche Angebote:

  • Für BenützerInnen, die in der evang.-ref. Kirche BL/BS tätig sind, besteht noch für eine begrenzte Zeitdauer bei Relimedia Zürich die Möglichkeit, eine Auswahl von Filmen per Download kostenlos zu beziehen. Dazu muss jedoch zuerst ein Konto (+ Verifizierung) bei Relimedia erstellt werden. Siehe AGB Relimedia und FAQ: kann ich im Relimedia gratis Medien beziehen?. Filmangebot: LINK -> auch Filme mit öffentlichen Rechten sind im Angebot.
    Bei der physischen Ausleihe anderer Filme oder Medien per Paketversand muss nur das Retourporto bezahlt werden, es werden aber der entsprechenden Person oder Kantonalkirche Fr. 45.- pro Medium-Ausleihe in Rechnung gestellt.
     
  • Das Webportal éducation21 – Bildung für nachhaltige Entwicklung (u.a. von kirchlichen Hilfswerken mitgetragen), bietet über ihre Filmabteilung -> LINK eine online Filmmiete (Video on Demand VOD) per Download- oder Streamingverfahren per Gutscheinkauf oder im Abonnement an. Filmangebot: LINK. Einschränkung: Öffentliche Vorführungen sind nicht gestattet. Man verpflichtet sich, den gemieteten Film ausschliesslich zu Unterrichtszwecken zu verwenden.

To top