Handout Digitalität im Unterricht
Zusammenstellung der Oekum. Medienverleihstelle BL/BS
Diese Zusammenstellung der oekumenischen Medienverleihstelle soll unseren Nutzer*innen helfen, einen ersten Überblick über und Ideen zur Anwendung von digitalen Medien im Unterricht zu erhalten. Zudem werden auch wichtige Grundlagen und Richtlinien aufgeführt.
Linksammlung: Mit Kindern und Jugendlichen über Krieg und Frieden reden (für Unterricht und Pastoral/Gemeindearbeit)
                
        
    
- Medienlisten der Oekumenischen Medienverleihstelle:
- Reformierte Kirchen - Bern-Jura-Solothurn
 - Kirchliche Medien - Luzern
 - Relimedia - Zürich
 - Pädagogisches Institut - Evangelische Kirche von Westfalen
die meisten der genannten Bilderbücher, Filme und weitere Materialien können auch bei uns vor Ort oder via Online-Katalog unter www.oekumenischemedien.info reserviert und/oder ausgeliehen werden.
Linksammlung Unterrichtsmaterialien und Unterrichtsentwürfe für den Online-Unterricht (Dokumentationstelle „Haus Birkach“)
Volltexte
 
 Elixier: Suchmaschine für Bildungsmedien
 Zentrale für Unterrichtsmedien
 Deutscher Bildungsserver
 Lehrer-online.de
 Pädagogisch-Theologisches Zentrum Stuttgart und Religionspädagogisches Institut Karlsruhe
 Religionspädagogisches Institut Loccum
 Dietrich Horstmann: Materialien für den Berufsschulreligionsunterricht
 Evangelische Dekanatämter Schorndorf und Waiblingen: Kopiervorlagen und Arbeitsblätter
 Evangelische Gesellschaft Stuttgart
 Planet Schule: Gemeinsame Internetplattform des Schulfernsehens von SWR und WDR
 "Perlen im Netz": kostenlose Broschüre im pdf-Format, stellt eine Auswahl besonders gelungener nicht-kommerzieller Internetseiten für den Einsatz in der Grundschule und Mittelstufe vor
 Unterrichtsmaterial der Diakonie
 ToLeBlog: Blog von Pfarrer Tobias Schneider mit Unterrichtsmaterialien
 Unterrichtsdatenbank von Norbert Böing
 Lehrerfortbildung-BW.de: Beispielhafte Unterrichtseinheiten nach dem neuen Bildungsplan 2016 
 Spezielle Themenbereiche
Evangelische Gesellschaft Stuttgart: Unterrichtsmaterial zu den Ausgaben des Fördermaganzins "Licht und Schatten"
 Bildungsserver Dadalos: Unterrichtsmaterialien aus dem Bereich Politik und Friedenserziehung zu den Themen Menschenrechte, Vorbilder, Demokratie, Parteien, Europa, Globalisierung, Politikdidaktik und Friedenspädagogik
 Globales Lernen
 Globoule: Spiel mit Unterrichtsanregungen
 Institut für Friedenspädagogik Tübingen
 Local Heroes: Helden für das 3. Jahrtausend; eine interaktive Datenbank für Lehrerinnen und Lehrer
 Schulheft zum Film "Mein Führer" auf der offiziellen Homepage des Filmes (pdf-Datei)
 TeachToday: Informationen und Unterrichtsentwürfe in englischer Sprache zu den Themen Sicherheit im Internet und Cyberbullying
 Stiftung Lesen: Unter Service/Archiv Unterrichtsmaterialien zu Filmen und zur themenorientierten Leseförderung
 Labyrinthe - Gernot Candolini: unter "Materialien" auch Materialien zum Thema Labyrinth für die Schule
 Women in the Bible: Vorstellung ausgewählter biblischer Frauengestalten, Anregungen für den Unterricht
 
 Friedensbildung an der Schule
 Zwischentöne: Unterrichtsmaterialien für das globalisierte Klassenzimmer
 Handy in der Schule - Unterrichtsmaterialien
 Internet-abc: Unterrichtsmaterialien
 Württembergische Kirchengeschichte online: Quellen für Religions- und Geschichtsunterricht
 Katholisches Filmwerk: Unterrichtsmodelle und Arbeitshilfen zu Filmen
 
  
Bilder
Europeana: Suche in einer Auswahl europäischer digitaler Bibliotheken, Archive und Museen
 Bildimpuls: zeitgenössische Bildimpulse zum christlichen Glauben
Gesammelte Links von Bibliomedia Schweiz auf digital verfügbare Kinderbücher, Lexikas, Spiele und Filme, die schlau machen und gleichzeitig unterhalten
Mit gesammelten Links auf digital verfügbare Kinderbücher, Lexikas, Spiele und Filme, die schlau machen und gleichzeitig unterhalten, möchte Bibliomedia Schweiz einen Beitrag leisten, um die schulfreien Tage von Kindern und Jugendlichen zu bereichern.
LINK: Bibliomedia Schweiz
Verband Kind und Kirche
Aus der Praxis
Dies sind digitale Produkte, die in der Regel gratis sind und über den Shop und einen Link herunterladbar sind.
LINK: Praktische Tipps
Weiterbildung: „und wenn das Unerwartete doch plötzlich eintrifft – eine Einführung in das Tabu-Thema: Tod in der Schule
Medienliste (für ausleihbare Medien) - für die Weiterbildung zusammengestellt
 
 Notfallhandbuch Schule
 für den Umgang mit Tod und akuten Krisen
 vormals „Wenn der Notfall eintritt“ -> Signatur 344.17/15 in der Bibliothek
 Evangelisch-Lutherische Kirche und Katholisches Schulkommissariat in Bayern
 Webseite
 Materialien (Mustertexte; Hinweise; Andachten & Checklisten)
 PDF-Dokument
 Anregungen für einen Elternabend
 
 „sicher! gsund!“
 Tod und Trauer in der Schule
 Kanton St. Gallen, Departament Bildung, Gesundheit…
 Webseite
 
 
 Anregungen für den Inhalt von einem Trauerkoffer
Hospitzgruppe Aschaffenburg
 Webseite
